Berufsalltag > Berufsaussichten > Plan B
Plan B - Alternativen zum Lehrerberuf
Sie haben sich für den Lehrerberuf entschieden! Und trotzdem ergibt sich für den einen oder anderen im Laufe der Ausbildung die Erkenntnis, dass das doch nicht das Richtige ist. Gründe gibt es viele, z. B. Zweifel an der persönlichen Eignung oder Vorbehalte gegenüber der Schulorganisation. Eine berufliche Alternative ist also gefragt - und die ist abhängig von individuellen Faktoren wie Fächerwahl, Zusatzqualifikationen, Praxiserfahrungen usw. Denkbar sind Bereiche aus Journalismus/ Redaktion, Medien oder Kulturmanagement. Die erworbenen Kompetenzen lassen auch einen Quereinstieg in die Wirtschaft zu. Informationen zu Weiterbildungsmaßnahmen und Strategien zur Stellensuche finden Sie auch unter www.arbeitsagentur.de.
Verlagswesen
Eigentlich wollte ich gleich nach dem Abitur Schauspieler werden. Auf der Schauspielschule (immerhin die berühmte Otto-Falckenberg-Schule, die auch Mario Adorf et al. besucht haben) stellte ich doch nach einiger Zeit fest, dass meine Persönlichkeitsstruktur diesem immensen psychischen Stress nicht gewachsen war. ...Mehr
Autorin/Lektorin
Zuerst habe ich mich für ein Studium der Germanistik, Theater- und Medienwissenschaften eingeschrieben. Ich war absolut idealistisch motiviert und wollte Drehbücher und Geschichten schreiben, doch nach einem Jahr traf es mich wie ein Schlag: War das nicht völlig unrealistisch? Für wen sollte ich später arbeiten? ...Mehr
Management
Du bist Lehramtsanwärter und merkst deutlich, dass du das hier nicht dein Leben lang machen willst. Nur kurz bist du irritiert: Im Studium war doch alles easy, jedes Praktikum hat Spaß gemacht, du warst voll motiviert… Doch die Frage nach dem 'Warum' beschäftigt dich nicht lange. Entscheidend ist die Frage: Und jetzt? ...Mehr
Universität
Wissenschaftliche Projektleiterin im Studienservice für das Lehramt
Medizin, Medizintechnik, Biologie oder doch Chemie? Nach dem Abitur konnte ich mir Vieles vorstellen. Dass die Wahl letztendlich auf das Lehramt am Gymnasium fiel, hatte mehrere Gründe. Einer davon war, dass ich hier zwei Fächer miteinander verbinden konnte. ...Mehr
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Studienberaterin an der Universität
Nach dem Abitur war ich mir eigentlich sicher: „Ich möchte irgendetwas mit Medien machen!“ Da ich ein Journalismusstudium als zu einseitig empfand, entschied ich mich für ein Studium der Medienwissenschaften. ... Mehr